Hallo,
leider schreibst Du nichts über Deine Rechner-Hardware, was eine Problemlösung erschwert.
Aber eine Vermutung habe ich trotzdem:
Ich nehme an, Du benutzt als Klangerzeuger die Software-Instrumente von Cubase, die vom MIDI-Keyboard aus angetriggert werden.
Bei Software-Instrumenten gibt es eine sog. Latenz. Dies ist die Zeit, die der Rechner für die Informationsbearbeitung vom Eingang des MIDI-Triggersignals bis zur letztendlichen Tonausgabe benötigt. Diese Latenzzeit kann hörbar sein (in deinem Fall) oder auch nicht. Abhängig ist das von der Geschwindigkeit des Rechners, dem RAM-Speicher und vor allem dem Hardware-Treiber der verwendeten Soundkarte.
Cubase arbeitet mit ASIO-Treibern, um eine niedrige Latenz zu erreichen. Bei fast allen am Markt erhältlichen semi-professionellen Audio-Karten liegt ein eigener ASIO-Treiber bei, mit dem es möglich sein sollte, ohne hörbare Latenz ein Software-Instrument zu spielen.
Sollte das nicht der Fall sein, hilft noch der freie Treiber ASIO4ALL. Diesen kannst unter
http://www.asio4all.de kostenlos runterladen. ASIO4ALL ist ein ASIO-Treiber für Soundkarten, die selbst keinen passenden ASIO-Treiber mitbringen. Mit ihm solltest Du in der Lage sein, die Latenz herunter zu schrauben.
Viele Grüße,
Markus