ich arbeite an einem Gymnasium mit Streicherschwerpunkt. Letztes Schuljahr habe ich sehr erfolgreich ein Musical aufgeführt, dessen Stücke ich alle für eine am Ende qualitativ sehr gute Schülerband eingerichtet habe. Leider sind diese Schüler nun alle in der Oberstufe und da sie sich jetzt im Moment sehr um ihre Kurse und den Unterricht kümmern müssen und, wie ich das Gefühl hatte, gerne erst einmal alleine etwas probieren möchten, steht nun die Neugründung oder besser gesagt vernünftige Fortsetzung der Schülerband ins Haus. So weit alles normal und einfach der Lauf der Dinge.
Das Problem ist aber, dass ich mich nun mit Schülern der Klassenstufe 5 bis 10 diesen Montag bereits zum zweiten Mal getroffen habe und das Ganze nicht so richtig werden will. Die Schüler kommen einmal vorbei, schauen sich das Ganze an und sind dann verschwunden mit der Begründung: "Meine Freunde spielen hier nicht mit", "Das neue Musical (Götterolympiade) ist langweilig", .... Ergebnis: letztes Mal saß ich mit vier Schülern da: ein Geigenspieler, der eigentlich sehr gerne kommt, aber leider sehr schüchtern spielt, ein Saxophonspieler, der fast jeden zweiten Griff in der Grifftabelle suchen muss, ein Gitarrenspieler, der von fünf Gitarrengriffen maximal einen kennt, wenn's gut läuft, die Klavierspielerin sprang ab, weil sie lieber rudern gehen wollte und ein F-Horn hat zugeguckt.

