stehen manchmal, wenn Text nicht gesungen, sondern gesprochen werden soll. Oder auch in Percussion-Stimmen als Rhythmusnoten. Vom Notenwert gilt das x soviel wie der gefüllte Kopf, also z.B. x mit Hals wäre eine Viertelnote.
JA - eben alle möglichen Percussionsrhythmen: entweder mit Schlaginstrument oder auch sg. Körperpercussion, also Klatschen, auf die Knie schlagen, mit den Findern schnipsen usw.
Das Kreuz ist ein Bestandteil der Schlagzeugnotation.
Da es (leider) keine Norm gibt, kann ich nur aus meiner Erfahrung sprechen:
das Kreuz zeigt die "Bestandteile" des Drumset, die "kein Fell" haben, sprich: Ride, Crash und HiHat.
Zeigt der Notenhals nach unten, wird mit dem Fuß gespielt (also logischerweise nur HiHat). Zeigt der Hals nach oben, wird mit der Hand gespielt (bei Ride- und Crash- Becken sowie HiHat). Wie die Cowbell genau notiert wird, weiß ich nicht.
Man unterscheidet weiter noch zwischen HiHat geöffnet und geschlossen (du trittst auf die Fußmaschine, und die beiden "Deckel" der HiHat liegen aufeinander-"trockener" Sound. Ist die HiHat geöffnet (ohne "Treten"), schwingen die Beckenteile nach (besser abdämpfen)).
Generell sind Noten mit x statt Kopf Klängen zugeordnet, die keine definierte Tonhöhe haben (Schlagzeug-Becken, Triangel, rhythmisch gesprochener Text etc.)
Interessant wäre noch, in welchem Zusammenhang Du diese Noten gefunden hast, Bademeister.